/benchmark/50

Pharmaunternehmen im Internet 2015

Inhalt

Übersicht


 

Studien-Steckbrief mit den wichtigsten Daten hier

Über 2000 Websites von 150 Pharmaunternehmen wurden analysiert

Von der Bestandsaufnahme bis zum Ranking. Ein umfassendes Bild der Indikations-Angebote im Web bietet die Consert-Studie. 2015 bereits 17. Studie in Folge. Rx- und OTC-Anbieter

3 Studien bewerten eingehend die Angebote für Patienten und Fachkreise

150 Pharmaunternehmen wurden in der neuen Studie 2015 eingehend bezüglich ihres Webauftrittes für die Zielgruppen Patienten und medizinische Fachgruppen analysiert. Das Untersuchungsdesign entspricht weitgehend dem der Studie von 2005 bis 2014 und umfasst nun 3 getrennte Studien.
Für die wichtigsten 75 OTC-Anbieter werden nun ein eigenes umfassendes Ranking erstellt. Für die Studie 2015 wurden wieder über 2.000 Websites und über 6.000 einzelne Websitesangebote der Zielgruppen Patienten und Ärzte ausgewertet. 
 

Rankingergebnisse für die 150 einbezogenen Pharmaunternehmen

Die Studie Pharmaunternehmen im Internet 2015 des Beratungsunternehmen Consert bietet bereits zum siebtzehntenmal in Folge eine umfassende Bestandsaufnahme des Internetauftritts der Pharmaunternehmen. Dieses Benchmarking ist sowohl eine nützliche Navigations- und Bewertungshilfe zu den unüberschaubaren Websites für Patienten, Ärzte und Apotheke als auch eine detaillierte Arbeitsgrundlage für Marketing und Marktforschung.

Mithilfe der Onlinedatenbank für Gesundheitsangebote gesundheitsregister.de wurden der Kreis auf die 150 Pharmaunternehmen mit dem breitesten Angebot festgelegt, davon 75 Anbieter für rezeptpflichtige Medikamente (Rx-Bereich) und 75 Anbieter aus dem OTC-Bereich (Selbstmedikation).
Neu sind 2015 folgende Anbieter: Aliud Pharma, Bencard Allergie, CT Arzneimittel, Heumann und MEDICE.
Bei den OTC-Hersteller wurden Ardo medical, Köhler Pharma, Reckitt, Taurus Pharma und TRUW Arzneimittel neu aufgenommen.

Über 6000 Indikationsangebote wurden dabei eingehend analysiert. Der Clou: Die Ergebnisse können von allen Interessierten unter www.gesundheitsregister.de für alle Therapiegebiete und Onlineangebote eingesehen werden.
Weiterführende Informationen enthalten die einzelnen Studien.

Wie im Vorjahr ist Roche Pharma bei den Rx-Anbietern führend, die Unternehmen B. Braun Melsungen auf MSD belegen Rang 2 und 3.
Sanofi-Aventis und Hexal sind die weiteren Spitzenplätze beim Benchmarking 2015. 
Durch Fusionen und neu einbezogenen Pharmaunternehmen ergaben sich zahlreiche Veränderungen im Ranking. 

Bei den OTC-Anbietern sind Klosterfrau, Dr. Willmar Schwabe und Johnson & Johnson führend, es folgen STADA und ratiopharm.
 

Hier als Auszug das Gesamt-Ranking für die besten 15 Anbietern.

Chart 1: Gesamtranking RX-Anbieter zielgruppenübergreifend
Auszug Rangplätze 1 bis 15

Chart 2: Gesamtranking OTC-Anbieter zielgruppenübergreifend Auszug
Rangplätze 1 bis 15
 

Gesamt-Ranking für die besten 20 RX-Anbieter

Legende: Das Gesamt-Ranking wird aus dem Mittelwert der vier Ranking-Verfahren A, B, C und D gebildet
 

Gesamt-Ranking für die besten 15 OTC-Anbieter


 

Legende: 
Das Gesamt-Ranking wird aus dem Mittelwert der vier Ranking-Verfahren A, B, C und D gebildet